Der chinesische Aktienmarkt steckt in einer historischen Abwärtsspirale – die Kurse sind am Boden und die Stimmung der Investoren verheerend. Aber bekanntlich ist jede Krise auch eine Probability. Bieten China-Aktien jetzt eine günstige Einstiegsgelegenheit für langfristig orientierte Anleger?
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Funktion ist den Abonnenten der DWN vorbehalten.
China-Aktien sind so stark gefallen, dass ein gewaltiges Ausbruchs-Potential nach oben besteht. (Foto: dpa)
Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar
Wenn Sie zuvor über FB / G + angemeldet waren, verwenden Sie bitte die Funktion ‘Passwort vergessen’ und geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse ein.
Sie erhalten dann einen Hyperlink über den Sie sich anmelden und ein Passwort festlegen können.
– Eigenmietwert abschaffenDer Systemwechsel weg von der Besteuerung des Eigenmietwerts ist aus verschiedenen Gründen geboten und überfällig. Doch die Chancen, dass dies endlich gelingt, stehen nicht überaus intestine.Stefan...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben sich am Freitag ohne klare Richtung ins Wochenende verabschiedet. Während der polnische Aktienmarkt im Einklang mit dem westeuropäischen Umfeld höher...
De Financial institution van Portugal heeft Millennium bcp, Novo Banco, Banco BPI en de lokale eenheid van het Spaanse Santander opgedragen een nieuwe kapitaalbuffer te creëren die gelijk...