Die Sparkasse warnt Kunden vor einer neuen Betrugsmasche. Hier droht nicht nur Datenverlust, sondern Geldverlust.
Die Sparkasse warnt in ihrem Info-Center vor einer Betrugsmasche by way of SMS. In den Nachrichten wird behauptet, dass die pushTAN-Registrierung des Kunden angeblich ablaufe.
Über einen angefügten Hyperlink wird das Opfer dann darum gebeten, seine persönlichen Daten anzugeben. Um pushTAN weiter nutzen zu können, soll der Kunde seine On-line-Banking-Zugangsdaten sowie Daten der Sparkassen-Card und Sparkassen-Kreditkarte eintippen.
Sparkasse warnt vor Betrug: Bei Dateneingabe droht Geldverlust
Mit derartigen Betrugs-SMS sollen Sparkassen-Kunden um ihr Erspartes gebracht werden.
Bild: Sparkasse
Hierbei handelt es sich allerdings um keine echte Nachricht der Sparkasse, sondern um einen Phishing-Versuch. Erhalten Sie eine derartige SMS, sollten Sie in Folge auf keinen Fall Ihre Daten angeben. Diese landen ansonsten direkt in den Händen der Betrüger.
Mit den Daten können die Kriminellen eine TAN erfragen. Mit dieser ist es möglich, betrügerische Überweisungen zu tätigen oder eine digitale Model der Sparkassen-Card oder -Kreditkarte zu erstellen, die dann wiederum für Einkäufe genutzt werden kann.
Haben Sie bereits Daten über den angefügten Hyperlink eingegeben, sollten Sie sich bei Ihrer Sparkasse melden und eine Sperrung des On-line-Kontos oder der Karten erbitten.